Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.
    • Kammertöne Kammertöne © zVg

    KAMMERTÖNE 2024

    Termine:

    05.01.2024 bis 07.01.2024

    Festivalpass online kaufen
    Einzelkarten siehe jeweilige Veranstaltung

    Zum zweiten Mal bildet die winterliche Kulisse des Kamptals rund um Langenlois den Rahmen für ein Kammermusikfestival, das den Jahresauftakt mit Esprit und künstlerischem Anspruch gestaltet. Das berühmte „Gassenhauer-Trio“ von Ludwig van Beethoven für Klarinette oder Violine, Violoncello und Klavier basiert auf dem populären Thema „Pria ch’io l’impegno“ aus Joseph Weigls Oper „L’amore marinaro oder Der Korsar“. Der Bassbariton Vitus Eckert, die Pianistin Margit Fussi und das trio auturja präsentieren am Freitag sowohl Weigls Originalversion für Bassstimme als auch Beethovens Meisterwerk. Das Programm enthält außerdem bekannte Melodien verschiedener Nationen in der Ausgestaltung großer Komponisten– eine Auswahl aus den Deutschen Volksliedern von Johannes Brahms sowie den Schottischen und Irischen Liedern Beethovens. Am Samstag zünden die Camerata Aurea erneut ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresbeginn. Das Programm umfasst den Walzer „Künstlerleben“ von Johann Strauss (Sohn), die Ouvertüre zu Mozarts „La nozze di Figaro“ und die Arie „Non so più cosa son, cosa faccio“. Tristan Schulze präsentiert außerdem Uraufführungen von Vertonungen von Gedichten von Wilhelm Busch sowie seine Bearbeitung des zweiten Satzes des C-Dur-Quintetts von Franz Schubert für Streichquintett und Mezzosopran. Den Ausklang bildet am Sonntag eine Lesung von Operetten-Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz. TERMINE: 05. bis 07. Jänner 2024 ORT: LOISIUM Wein.Erlebnis.Welt Loisium-Allee 1, 3550 Langenlois TICKETS: € 35,- bis € 110,- WEITERE INFOS: www.kulturlangenlois.at

    Informationen bei: www.kulturlangenlois.at

    Veranstaltungen dieser Reihe