recreate. 2023 ein Dreamival
Termine:
13.08.2023 bis 19.08.2023
EDITORIAL "Dreamival ist kein Festival. Ich erfinde und organisiere Dreamivals, gleichzeitig tu ich mir schwer Träume zuzulassen. Es fehlt an Mut. Mit Dreamival meine ich Träume, die mit Wünschen, Hoffen, Sehnen in Verbindung stehen. Existenzielle Träume sind das, die verwirklicht werden wollen – und wären sie nicht, so wäre ich nicht. Nicht gemeint sind Träumereien, Musik zum Träumen oder so etwas wie Traumstrand, Traumurlaub. Und jetzt kommts: Für mich als Intendant ist das Dreamival zunächst Opposition, Aufstehen gegen Hürden und Mühen, die die Verwirklichung von Träumen erschweren oder gar behindern. Und allzu oft ist Resignation angesichts der „Wirklichkeit“ Nebenwirkung Nr. 1. Das Dreamival ist ein „Mutmacher“. Geben wir dem Träumen eine Chance! Heuer lassen wir durch den Subtext den Wunsch und den Traum nach Wertschätzung und Anerkennung fließen. Das betrifft ganze Staaten (z.B. Ukraine), Ethnien (z.B. Kurden) und die Milliarden an Einzelschicksalen, von denen wir ahnen können, wenn wir nur allein uns selbst beobachten. . Die heuer stattfindenden Veranstaltungen berühren unmittelbar diese Themen. Und sie werden von Künstler*innen vorgetragen, die ihren Traum leben. Wir laden Sie ein wieder, ein weiteres Mal, unsere Veranstaltungen zu besuchen und Zeugen der Traumgestalt Dreamival 2023 zu sein. Johannes Wohlgenannt Intendant recreate, im 24. Veranstaltungsjahr 2023