Weinfrühling Kamptal | Kremstal | Traisental
Beschreibung
Am letzten April-Wochenende ruft das Kremstal wieder mit dem Kamptal und dem Traisental den gemeinsamen Weinfrühling aus, und zwar bereits zum 10. Mal! Insgesamt werden an beiden Tagen rund 220 Weingüter die Besucher von 10 bis 18 Uhr einladen, sich durch die besten Weine zu kosten. Weil der nächste Tag – Montag, 1. Mai – ein Feiertag ist, halten 80 Weingüter auch an diesem Tag ihre Pforten offen. Zwischendurch einkehren und regionale Spezialitäten genießen kann man bei einem der vielen Heurigen oder Gastronomiebetrieben in der Region.
Mit dem in allen Weingütern erhältlichen Eintrittsband um 25 Euro (im Vorverkauf bis 28. April bei oeticket.com um 20 Euro) können alle Betriebe an beiden Tagen besucht werden. Welche Weingüter teilnehmen, ist ab Mitte März auf www.weinfruehling.info oder in der Weinfrühlingkarte ersichtlich, die man unter Tel. 02713/300 60-60 oder urlaub@donau.com bestellen kann.
De drei Weinbaugebiete haben sich auch ein Mobilitäts-Konzept überlegt: Hervorragende Zugverbindungen in die drei Weinbaugebiete, Gratis-Busse am Samstag und Sonntag, Weinfrühlings-Taxi-Partner sowie weitere Möglichkeiten der Fortbewegung machen es möglich, den Weinfrühling ohne eigenes Auto zu genießen.
Eigenschaften
Winzerhöfe der teilnehmenden Winzer
Krems an der Donau
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen