Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Heidi HarsieberQuer durch. Ein Leben mit der Fotografie

    Krems an der Donau, Landesgalerie Niederösterreich
    • Heidi Harsieber Heidi Harsieber © Bildrecht, Wien 2025
    Eintritt: 12

    einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD

    Ermäßigung mit dem NÖ Familienpass

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Heidi Harsieber (*1948) ist eine der wichtigsten österreichischen Fotografinnen der letzten Jahrzehnte und eine bedeutende Vertreterin der österreichischen feministischen Avantgarde. Die Vielfalt und Verschiedenheit ihrer dokumentierten Themen sind Ausdruck ihrer offenen Grundhaltung.

    Facettenreiches Oeuvre
    Heidi Harsieber liebt es, Werke zu schaffen, die nicht alltäglich und rätselhaft sind. Durch die Wahl von besonderen Bildausschnitten oder Verfremdungseffekten beim Entwickeln der Fotos entstehen Bilder, deren Inhalte sich nicht immer sofort erschließen. Ihr vielfältiges Werk ist von ihrem humorvollen und neugierigen Blick auf die Welt geprägt, den sie mit ihrem großen Fachwissen rund ums Fotografieren und die Fotografie verbindet. Dabei schreckt sie auch vor Tabuthemen oder dem vermeintlich Unschönen nicht zurück. Auf Reisen hält sie Plätze, Gebäude und Situationen fest. Mit ihren Sportfotografien richtet sie den Blick auf das Scheitern als Teil des menschlichen Lebens.

    Die Ausstellung versammelt eine feine Auswahl ihrer vielfältigen thematischen Werkserien unter anderem zu Architektur, Mode und Portraits. Zu sehen sind Aufnahmen von Krankenhäusern, vom Life Ball in Wien sowie von großen industriellen Maschinen.

    Der eigene Körper im Fokus
    Kompromisslos und konsequent stellt die Künstlerin auch immer wieder ihren eigenen Körper ins Zentrum ihres fotografischen Schaffens, indem sie alle Lebensphasen ungeschönt ins Blickfeld rückt und im richtigen Moment den Auslöser abdrückt. Ohne Scheu sieht sie genau hin, auch gegen gesellschaftliche Erwartungen und Bildvorstellungen. Sie ist damit ein vielbeachtetes Vorbild für eine Generation junger Fotograf:innen. Schmerz und Verletzlichkeit werden in ihren Arbeiten spürbar.

    Eigenschaften

    Informationen und Eintrittskarten bei

    Landesgalerie Niederösterreich

    Landesgalerie Niederösterreich

    Museumsplatz 1
    3500 Krems an der Donau
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe