MUSIK IM FOKUS (DER BILDENDEN KUNST)Skulptur • Objekt • Zeichnung • Malerei • Fotografie
Termine
- 1. Juni 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
- 2. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 5. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 6. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 6. Juni 2023, 16:00 - 19:00 Uhr
- 7. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 8. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 9. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 12. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 13. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 13. Juni 2023, 16:00 - 19:00 Uhr
- 14. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 15. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
- 16. Juni 2023, 07:00 - 12:00 Uhr
Beschreibung
NöART Ausstellung
MUSIK IM FOKUS (DER BILDENDEN KUNST)
Eröffnung am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19 Uhr
im Gemeindeamt Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6, 3470 Kirchberg am Wagram
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Lisa Bäck • Max Bühlmann • Jacqueline Chanton • Francesco Ciccolella • Evelin Klein • Henriette Leinfellner • Gert Linke • Constantin Luser • Jana Madzigon • Ray Malone • Roman Pfeffer • Tanja Prušnik • Antonia Riederer • Julia Wesely
Konzept und Kuratierung: Judith P. Fischer
Die meisten Künstlerinnen hören beim Arbeiten Musik. Musik kann Gefühle unterstreichen, Emotionen ausgleichen oder aktivieren und Stimmungen erzeugen. Sie inspiriert die Kunstschaffenden zu neuen Werken und Erkenntnissen. Daneben kann die Beschäftigung mit der Musik zu autonomen Kunstwerken führen, die thematisch auf Musik Bezug nehmen kann, wie z.B. Ad John Cage, Living Room Music eher zu einer luftig leichten Zeichensprache führt, während Soundcheck Beethoven zu einer kraftvollen und üppigen Strichdichtheit führt. Die Kunstgeschichte zeugt aber auch von sogenannten Doppelbegabungen wie z. B. Arnold Schönberg, der sich von 1906 bis 1913 intensiv mit der Malerei auseinandersetzte. Paul Klee versuchte eine Synthese von Musik und bildender Kunst zu schaffen, mittels Linie, Rhythmus und Farbe. Und Hermann Nitsch vereinte alle Kunst-Disziplinen zu einem großen Ganzen des Orgien Mysterien Theaters. Das heißt, die Musik kann zu einer „Bildwerdung“ führen. Im besten Fall wird die Wirkung des bildenden Kunstwerkes durch die Musik verstärkt und umgekehrt. Pointiert könnte man es so erklären: Ein Duett von Farbe und Klang, Form und Rhythmus entsteht. (Text: Judith P. Fischer)
Ausstellungsdauer: 1. bis 18. Juni 2023
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-12 Uhr und Di. zusätzlich 16-19 Uhr
Eine Ausstellung der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram und NöART.
Informationen bei
Gemeindeamt Kirchberg am Wagram
Gemeindeamt Kirchberg am Wagram
Marktplatz 63470 Kirchberg am Wagram
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen