Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Kulturfest Schloss WalpersdorfFatales Erkennen der miserablen Wirklichkeit

    Walpersdorf, Schloss Walpersdorf
    • Emmanuel Tjeknavorian & Marie-Therese Schwöllinger Emmanuel Tjeknavorian & Marie-Therese Schwöllinger © Lukas Beck, zVg
    • Daniel Gutmann und Trio Hojsa-Koschelu Daniel Gutmann und Trio Hojsa-Koschelu © Michael Heidinger, Stephan Mussil
    Eintritt: EUR 55,- (Kat.A) | EUR 45,- (Kat.B) | EUR 35,- (Kat.C)

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Gemeinsam mit seiner Wunschformation von ausgewählten Künstlerfreund:innen stellt Emmanuel Tjeknavorian an der Violine deren Sicht auf eines der wohl mächtigsten, prächtigsten Kammermusikwerke der Musikgeschichte dar – das C-Dur Streichquintett von Franz Schubert.

    Nach dem Konzert im Schlosshof | AUFSPIEL | „Wiener Lied“ mit

    DANIEL GUTMANN und Trio Hojsa-Koschelu
    „Eine Hommage an das traditionelle Wiener Lied“

    Daniel Gutmann, Bariton

    Trio Hojsa-Koschelu
    Rudi Koschelu, Kontragitarre und Gesang
    Constanze Hojsa, Gesang
    Tommy Hojsa Harmonika

    Autor/Komponist, Werk
    Alexander Glasunov, Streichquintett A-Dur op. 39
    Franz Schubert, Quintett C-Dur für zwei Violinen, Viola und 2 Violoncelli D 956 op. post. 163

    Interpretin, Rolle/Instrument
    Emmanuel Tjeknavorian, Violine
    Marie-Therese Schwöllinger, Violine
    Benedict Mitterbauer, Viola
    Jeremias Fliedl, Violoncello
    Jakob Stepp, Violoncello

    Eigenschaften

    Informationen und Eintrittskarten bei

    Schloss Walpersdorf

    Schloss Walpersdorf

    Schlossstraße 2
    3131 Walpersdorf
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    Weiterempfehlen

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe