Ahnenforschung im InternetKurrentschrift-Kirchenlatein-Matrikenarbeit
Beschreibung
An drei Abenden beschäftigen wir uns mit dem Lesen von Kurrentschrift, den wichtigsten Begriffen des Kirchenlateins, Erstellung von Stammbäumen und Matrikenforschung im Internet. Das Seminar ist folgendermaßen unterteilt:
1) Inhalt: Lesen von Dokumenten in Kurrentschrift (es können auch eigene Urkunden und Briefe mitgenommen werden).
2) Inhalt: Erstellen eines Familienstammbaumes mit Unterstützung von geeigneten Computerprogrammen.
3) Inhalt: Matrikenforschung im Internet, Erstellung einer Haus- und Hofchronik, Erklärung der in den Matriken verwendeten Begriffe (Kirchenlatein).
Referent: Dr. Reinhold Meyer
Pädagoge, Seitenstetten
Mitzubringen: Laptop für Abend 2) und 3)
Anmeldung: erforderlich
Informationen und Eintrittskarten bei
BildungsZentrum St. Benedikt
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen