Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    SPÄHIKEL - HighTech-Naturforscher*in: Superbäume, SuperkräfteNatur erforschen mittels neuester Technik

    Eckartsau, Schloss Eckartsau
    • Spähikel, KI Nase Spähikel, KI Nase © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel, Nachtsichtgerät Spähikel, Nachtsichtgerät © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel, Richtmikrophon Spähikel, Richtmikrophon © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel Spähikel © ÖBf ARchiv_Imre Antal
    • Spähikel Spähikel © Imre Antal
    • Spähikel Spähikel © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel Spähikel © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel Spähikel © ÖBf Archiv
    • Spähikel Spähikel © ÖBf Archiv
    • Schloss Eckartsau Schloss Eckartsau © ÖBf Archiv
    Eintritt: Erw. € 15,50 / Kinder € 10,-

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Einen Käfer im Baumstamm belauschen, die Untiefen eines Tümpels ausloten, unerreichbare Baumwipfel erforschen, Fledermäuse sprechen hören, Fliegen tief in die Augen schauen… wie funktioniert das? Wir haben die Hightech-Ausrüstung und machen dich zur Naturforscher*in.

    Wie hört es sich an, wenn Käfer unter der Rinde knabbern, wie warm ist es in Baumhöhlen, welche Leistung erbringen Blätter und warum ist ein toter Baum lebendiger als man denkt?

    Wir hören und sehen genauer hin, fliegen mittels VR-Brille in die Baumkronen und sehen uns spannende Daten dazu an, wie Bäume unser Klima beeinflussen, was der Baum selbst zum Leben braucht und ob er im Alter größer oder dicker wird.

    Eigenschaften

    Schloss Eckartsau

    Schloss 1
    2305 Eckartsau
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe