Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    SPÄHIKEL - HighTech Naturforscher*in: Das Schnarchen der HaselmausDie Haselmaus, das Tier des Jahres 2023

    Eckartsau, Schloss Eckartsau
    • Haselmaus Haselmaus © ÖBf Archiv_Rotter
    • Haselmaus Haselmaus © ÖBf Archiv_Rotter
    • Spähikel, Richtmikrophon Spähikel, Richtmikrophon © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel Spähikel © ÖBf ARchiv_Imre Antal
    • Spähikel Spähikel © Imre Antal
    • Spähikel, Nachtsichtgerät Spähikel, Nachtsichtgerät © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel, KI Nase Spähikel, KI Nase © ÖBf Archiv_Kovacs
    • Spähikel Spähikel © ÖBf Archiv
    Eintritt: Erw. € 15,50 / Kinder € 10,-

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Einen Käfer im Baumstamm belauschen, die Untiefen eines Tümpels ausloten, unerreichbare Baumwipfel erforschen, Fledermäuse sprechen hören, Fliegen tief in die Augen schauen… wie funktioniert das? Wir haben die Hightech-Ausrüstung und machen dich zur Naturforscher*in.

    Dieses Jahr erforschen wir die Haselmaus, das Tier des Jahres 2023 – wer ist sie genau und schnarcht sie wirklich?

    Wir erkunden als Spähikel-Naturforscher*innen, ob die Haselmaus tatsächlich eine Maus ist, sehen nach, wo und wie sie wohnt und wie wir erkennen können, ob sie vielleicht auch in den eigenen Garten eingezogen ist. Dabei lernen wir Geräte und Techniken kennen, die Naturforscher*innen einsetzen, um spannende Einblicke in das Leben von Haselmäusen zu erlangen und gehen z.B. der Frage nach, ob sie in ihrer Höhle geschlafen hat, oder nicht. VR-Brillen „schrumpfen“ uns auf die Größe von Haselmäusen und eröffnen uns, wie für kleine Bilche die Umwelt aussieht.

    Eigenschaften

    Schloss Eckartsau

    Schloss 1
    2305 Eckartsau
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe