Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Kurs: Messer aus Obsidian

    Asparn an der Zaya, MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
    • Messer aus Obsidian Messer aus Obsidian © Lydia Seidl

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Kursziel: Wir stellen zwei Messer aus Obsidian her – ein kleines und ein großes.
    Kursinhalt: Wir erlernen Drucktechniken zum Herstellen von Werkzeugen aus Obsidian und Stein. Wir drücken die Klinge aus Obsidian heraus und fügen sie in einem Griff aus Holz oder Knochen ein. Zusätzlich zum großen Obsidian-Messer werden wir noch ein kleines Taschenmesser anfertigen. Wir werden den Griff aus Schwarzpappel-Rinde herausarbeiten, anschließend wird in die Längskerbe ein Feuersteinabschlag eingesetzt und mit Birkenpech fixiert. Der Griff kann anschließend poliert und mit Öl zur Verschönerung eingerieben werden. Die Gesamtlänge des Taschenmessers wird ca. 10 cm. betragen. Vorbild für dieses Werkzeug sind Originalfunde aus den Pfahlbausiedlungen der kupferzeitlichen Mondsee-Kultur vor über 5.000 Jahren.
    Historischer Hintergrund: Obsidian wurde schon im Paläolithikum als Material für Werkzeug verwendet – etwa als Pfeilspitzen, Messerklingen oder Schaber. Obsidian ist ein vulkanisches Gesteinsglas, das bei rascher Abkühlung von Lava entsteht. Beim Verarbeiten des Obsidians entstehen scharfe Kanten.
    Kursleiter: Alexander Hobiger
    Kursdauer: 09:00-17:00 Uhr
    Kurskosten: € 50,-
    Materialkosten: € 70,- (Hinweis: Die Materialkosten sind direkt vor Ort beim Kursleiter zu zahlen)
    Teilnahme ab 18 Jahren.
     

    Eigenschaften

    MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

    Schlossgasse 1
    2151 Asparn an der Zaya
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe