Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Frauen*tagSpannende Vortragende, eine Weinverkostung mit den besten Winzerinnen Niederösterreichs und ein traumhaftes Konzert erwarten Sie am 1. September ab 16 Uhr!

    Grafenegg, Schloss Grafenegg
    • Grafenegg Frauen*tag Grafenegg Frauen*tag © Matthias Hombauer

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Nach dem großen Erfolg im Vorjahr präsentieren wir auch heuer wieder einen Frauen*tag in Grafenegg, der mit zahlreichen Programmpunkten glänzt. Spannende Vortragende, eine Weinverkostung mit den besten Winzerinnen Niederösterreichs und ein traumhaftes Konzert erwarten Sie am 1. September ab 16.00 Uhr.
    Frauen aus allen Lebensbereichen sind herzlich willkommen, einen inspirierenden Nachmittag in wundervollem Ambiente zu genießen und den Abend am Wolkenturm ausklingen zu lassen. Wer nach Prokofjews «Romeo & Julia» mit dem Tonkünstler-Orchester noch nicht nach Hause gehen will, kann bei der Late Night Session Stars der Klassikszene in legerem Ambiente erleben.
    Machen Sie sich und Ihrer Freundin*, Kollegin*, Mutter oder Partnerin* eine Freude und genießen Sie einen Abend unter Gleichgesinnten am herrlichen Areal Grafeneggs!
    Zum Muttertag erhalten Sie Ihre Eintrittskarte zum Preis von € 40 (statt € 50), inkludiert ist ein Goodie Bag, Willkommenssekt & Weinverkostung im Schlosshof, Konzertkarte und der Zutritt zur Late Night Session.
    Tickets sind online buchbar oder senden Sie eine Mail an unser Kartenbüro mit dem Betreff «Frauentag» an tickets@grafenegg.com.
    Der Frauen*tag mit Programm im Schloss ab 16 Uhr und vergünstigten Konzertkarten richtet sich ausschließlich und ausdrücklich an Frauen bzw. Personen, die sich als Frau identifizieren.
     
    Programmvorschau
    FRAUEN*TAG
    ab 16.00 Uhr · Schloss

    Spannende Vorträge
    WeinverkostungenAgnes Mantler - KremstalKaroline Taferner - CarnuntumDorli Muhr - CarnuntumChristina Juen-Wess - Kremstal
    weitere Programmpunkte werden zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt

     
    ABENDKONZERT
    TONKÜNSTLER-ORCHESTER / TABITA BERGLUND19.00 Uhr · Wolkenturm
    Programm / Interpreten
    PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKIKonzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35SERGEJ PROKOFJEWSuite aus dem Ballett «Romeo und Julia» (Zusammenstellung aus Suiten 1-3: Tabita Berglund)
    TONKÜNSTLER-ORCHESTERSERGEI DOGADIN · ViolineTABITA BERGLUND · Dirigentin
    Als «Hurricane» bezeichnete die BBC die 33-jährige norwegische Dirigentin Tabita Berglund, die in den letzten Jahren auf europäischen Konzertbühnen viel Aufsehen erregte. Sie auf ihre jugendliche Verve zu reduzieren, wäre jedoch falsch: Mit sensibler Musikalität, klarem Ausdruck und natürlicher Intuition bringt sie bekannte und weniger bekannte Werke zum Strahlen. In Grafenegg feiert sie ihr Wolkenturm-Debüt mit dem Tonkünstler-Orchester. Schon zwei Mal ist hier wiederum der Geigenvirtuose Sergei Dogadin aufgetreten, der seither ein Liebling des Grafenegger Publikums ist. Bei ihm weiß man Tschaikowskis Violinkonzert in allerbesten Händen.
    YELLOW LOUNGE
    nach dem Konzert · Reitschule / Sattelkammer
    Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler der Klassik und des Jazz treffen auf Stars der Club-Kultur und begeistern das Publikum durch eine völlig neue Mischung der verschiedenen Genres, natürlich abseits des klassischen Konzert-Settings – das ist das Prinzip einer Yellow Lounge. Der Höhepunkt ist der Live Act. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Grammophon.
     
    INFO
    Der Frauen*tag mit Programm im Schloss ab 16 Uhr und vergünstigten Konzertkarten richtet sich ausschließlich und ausdrücklich an Frauen bzw. Personen, die sich als Frau identifizieren. 
     
     
    Mit freundlicher Unterstützung von

     

    Schloss Grafenegg

    Grafenegg 10
    3485 Grafenegg
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe