Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    SCHAUBERGWERK GRILLENBERG Samstagführungen

    Payerbach, Schaubergwerk Grillenberg
    • ... im Bergwerk ... im Bergwerk © Zwickl
    • ... die große Hufeisennase ... die große Hufeisennase © Plank
    • ... vor dem Mundloch ... vor dem Mundloch © Wanek
    • ... Anfahrtsgebäude ... Anfahrtsgebäude © Wanek
    • Sintherbildung Sintherbildung © Wanek
    Eintritt: Erwachsener € 10,00; Kinder u. Jugendliche bis 15 Jahre € 6,00

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Der ehemalige Eisensteinbergbau auf dem Grillenberg ist seit 1992 als Schaubergwerk zu besichtigen.

    Der Fund eines Kupferschmelzplatzes zeugt davon, dass bereits in der ausgehenden Bronzezeit (ca. 1000 v.Chr.) am Grillenberg Kupfer abgebaut wurde. Ab dem 10. Jh. erfolgte der Abbau von Spateisenstein. Ausgrabungen von Schmelzöfen im Jahre 1950 erbrachten den erstmaligen Nachweis einer im 12. Jh. betriebenen Eisenschmelze in Niederösterreich.

    Nicht zuletzt sind die Bergwerksstollen auch ein einzigartiges Ökosystem und Lebensraum verschiedener Tierarten wie einer extrem seltenen Fledermausart, der Hufeisennasen.

    Algemeines:
    Das Schaubergwerk ist von Mai bis Oktober geöffnet und kann nur gegen Vorameldung besucht werden.
    Keine Gruppenermäßigungen, Eintritt Erwachsener € 10,00; Kinder u. Jugendliche bis 15 Jahre € 6,00
    Es wird warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen, da die Temperatur im Bergwerk konstante 8° C beträgt.
    Helme und Notbeleuchtung werden beigestellt.
    Der Besuch des Schaubergwerks ist für körperlich beeinträchtigte Personen, Kinder unter 4 Jahren und Hunde nicht geeignet.

    Der Zugang zum Schaubergwerk Grillenberg erfolgt über den Ortsteil Werning - Gemeinde Payerbach. Wo sich der Parkplatz befindet sehen Sie hier: https://goo.gl/maps/mpWGCBD5AuR44MzR8
    Entlang des alten Erzweges zum Grillenberg und auf dem Haldenkopf zeigt ein Gesteinslehrpfad typische, österreichische Gesteinsarten. Das 150 m über dem Ort gelegene Mundloch erreicht man über diesen Erlebnisweg oder bequem vom Gasthaus Schweighofer in Grillenberg aus. Vom Vorplatz des Mundlochs bietet sich ein Panoramablick zur Rax und ins Schwarzatal.

    Am Samstag, dem 06. Mai 2023 können wir Ihnen um 11.00/13.00/15.00 Uhr Führungen im Zuge des Weltkultuerbetages und Museumsfrühling anbieten.

    Voranmeldungen unter 02666/52423-12 (Mo-Fr. 8-12 Uhr) oder über schaubergwerk@payerbach.at

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Eigenschaften

    Schaubergwerk Grillenberg

    Ortsplatz 7
    2650 Payerbach

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe