Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Vernissage zur Ausstellung von Josef Schagerl (*1923 – 2022) „Metallplastiken aus Privatsammlungen“

    Scheibbs, Galerie für Gegenwartskunst HOFMARCHER
    • Ausstellung von Josef Schagerl  (*1923 – 2022) „Metallplastiken aus Privatsammlungen“ Ausstellung von Josef Schagerl (*1923 – 2022) „Metallplastiken aus Privatsammlungen“ © ©Galerie für Gegenwartskunst Hofmarcher

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Laudator Hans Hagen Hottenroth„Man macht es, weil man die Verpflichtung fühlt, das Höchstmögliche aus sich selbst herauszuholen.“ (Bildhauer Josef Schagerl im biografischen Film "Um den reinen Kern")Der Bildhauer Schagerl der Jüngere hat die kubische Plastik beforscht und ausdrucksstarke Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum – für alle – errichtet. So auch die Doppelstele in Scheibbs, die auf Betreiben von Prof. Hans Hagen Hottenroth ihren Platz im Jahr 1997 finden konnte. In seiner Spätphase arbeitete er seine Schöpfungen in handlicheren Größen. Die Schau in der Galerie für Gegenwartskunst Scheibbs zeigt eine Ansammlung der kleineren Schagerl-Plastiken aus Privatbeständen. Posthum wird der bedeutende Künstler geehrt und ihm in seiner Geburtsstadt Scheibbs gedacht.Josef Schagerl jun., geboren 1923 in Peutenburg bei Scheibbs ist am 12. Dezember 2022 verstorben. Seine frühe Kindheit verbringt Schagerl im Atelier seines Vaters Josef Schagerl des Älteren, den er bereits mit 10 Jahren kunsthandwerklich unterstützt. Als ältestes Kind sucht er immer wieder in der umliegenden Natur seine Ruhe und seine Inspiration. Zweimal entgeht Josef Schagerl der Jüngere als Pilot im Zweiten Weltkrieg knapp dem Tod. Nach dem Krieg studiert er an der Akademie der Bildenden Künste. Seine Lebenserfahrungen fließen in seine bildhauerische Arbeit ein. Sein ursprüngliches Material ist Holz, danach Stein. Vorerst kann er sich mit Restaurierungsarbeiten finanziell über Wasser halten. Im weiteren Verlauf seines Bildhauerdaseins kann er für Kunst-am-Bau-Projekte viel mit Kunststein experimentieren und noch freiere Formen erschaffen. Später findet er zum Metall. Bronze, Messing und Stahl lötet er zu Plastiken und aufstrebenden Stelen. Auch zumindest ein brutalistisches Werk, eine stark kubistisch abstrahierte Menschenfigur in Beton, erschafft er. Auf der Suche nach einem dauerhafteren Material findet er schließlich zu Edelstahl, aus dem die Mehrzahl seiner Schöpfungen nun besteht.Weitere Informationen unter https://galeriehofmarcher.at/

    Informationen bei

    Herr Joseph Hofmarcher

    Galerie für Gegenwartskunst HOFMARCHER

    Hauptstraße 49
    3270 Scheibbs

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe