Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Ausstellung "Maschenkonstrukte - Marlies Liekfeld-Rapetti"Austauschausstellung der bv Galerie Klagenfurt

    Baden, Galerie im Turm der BH Baden
    • Marlies Liekfeld-Rapetti Marlies Liekfeld-Rapetti © Marlies Liekfeld-Rapetti
    • Marlies Liekfeld-Rapetti Marlies Liekfeld-Rapetti © Marlies Liekfeld-Rapetti

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Vernissage: Donnerstag, 6. April 2023, um 19 Uhr
    Begrüßung: Christine Todt
    Einführung: Marlies Liekfeld-Rapetti
    Eröffnung: Bgm. a. D. Erika Adensamer, Vorsitzende des Vereins Hilfswerk Baden
    Dauer der Ausstellung: 7.4. bis 23.4.2023
    Marlies Liekfeld-Rapetti: geb. 1939 in Königsberg/Preußen, aufgewachsen in der DDR und BRD,
    Med.- techn. Assistentin, Kunststudium und Studium der Germanistik, Lehrtätigkeit, museumspädagogische Arbeit, 3-jähriger Aufenthalt in Ligurien, Arbeitsaufenthalte in Paris und Slowenien, lebt und arbeitet seit 2016 in Klagenfurt.
    Ausstellungen in Deutschland, Italien, Österreich, Russland und Slowenien.
    Mitglied im Kunstverein Kärnten und der Arbeitsgemeinschaft Mülheim-Ruhr.

    Meine Strickgebilde sind aus Maschen gebaut. Das Strickwerkzeug in meiner Hand wird zur Waffe gegen Geschäftigkeit und Hast. Im meditativen Prozess baue ich mir meine Seelenarchitektur, verwobenes Maschenwerk, versponnen in das Zeitgewebe des endlichen Ablaufs.
    Feinfädige Netzstrukturen, vorwiegend aus Naturfasern geknüpft, bilden Kleidungsstücken ähnliche Umhüllungen oder kreieren feenhafte Körperwesen.
    Gröbere, stabile Maschenkonstrukte aus gerissenen eingefärbten Stoffstreifen oder Verpackungsvlies erwecken den Eindruck von Schutzpanzern.
    Anhaftende und eingearbeitete Schwemmhölzer, salz-gebleicht im Mittelmeer,
    verweisen auf das Fließen der Zeit und verleihen den fragilen Gebilden Halt und verwurzelte Erdenschwere.
    Das System der Masche taucht in grafischer Version auf den überlangen „Aschekleidern“ auf. Das Märchen vom Aschenputtel ist handschriftlich darauf aufgezeichnet, mit Asche versetzt und mit grafischen Maschen „überstrickt“.

    Eigenschaften

    Informationen bei

    Galerie im Turm der BH Baden

    Galerie im Turm der BH Baden

    Schwartzstraße 50
    2500 Baden

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe