"Das Kaffeehaus" von Carlo Goldoni TzF-Intendant Bruno Max bringt die 1750 uraufgeführte Intrigenkomödie als Film noir - und trotzdem werkgetreu - auf die Bühne.
Termine
Beschreibung
Carlo Goldonis Intrigenkomödie „La bottega del caffè“ markierte 1750 den theatergeschichtlichen Übergang von der typenbasierten und improvisierten Commedia del Arte zur modernen Charakterkomödie. Bei uns wird sie im neuen Gewand als Film noir – und trotzdem werkgetreu – erzählt!
In Ridolfos kleinem Kaffeehaus am Lido treffen wir auf eine bunte Gesellschaft schillernder Charaktere mit all ihren Schwächen, Träumen, Hoffnungen und Intrigen: Da sind der junge Geschäftsmann Eugenio, dem der vermeintliche „Graf“ Leandro in der Spielhölle nebenan mit Hilfe des zwielichtigen Casinobetreibers sein gesamtes Vermögen abknöpft; Eugenios vernachlässigte Ehefrau Vittoria, die ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen will; die Tänzerin Lisaura, die gerüchteweise auch mit anderen Talenten ihr Geld verdient, und der Leandro die Ehe versprochen hat; eine verkleidete Fremde, die in dieser Sache allerdings auch noch ein Wörtchen mitzureden hat; sowie der Schnorrer Don Marzio, der all das genüsslich beobachtet und mit seiner intriganten Geschwätzigkeit die Probleme noch vergrößert. Der Cafetier Ridolfo hat als Schlichter und Vermittler in all dem Durcheinander alle Hände voll zu tun …
Autor/Komponist, Werk
Inszenierung: Bruno Max
Raum: Marcus Ganser
Kostüm: Anna Pollack
Interpretin, Rolle/Instrument
Mit: Lisa-Marie Bachlechner, Samantha Steppan, Anna Zöch; Simon Brader, Gerhard Hradil, Hermann J. Kogler, Georg Kustrich, Sebastian von Malfér, Tony Matzl, Hans Steunzer, Markus Tavakoli
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Telefon: 01 /544 20 70, Abendkassa
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen