1. Kammerkonzert ERÖFFNUNGSKONZERT
Beschreibung
Von Freitag 19. bis Sonntag 21. Mai 2023 findet das MUSIKFEST SCHLOSS WEINZIERL in jenem Schloss statt, das den Beginn der Karriere des jungen Joseph Haydn markierte.
Das Programm bietet unterschiedliche musikalische Formen und emotionale Inhalte vom Solostück bis zum Quintett und vom Ernst zum Frohsinn.
Eröffnet werden die drei Kammerkonzerte jeweils von Werken Joseph Haydns, welche die Universalität des Meistern im Umgang mit verschiedenen Genres, Stilmitteln und Gefühlswerten manifestieren. Beschlossen werden sie von Klavierquintetten großer Meister des 19. und 20. Jahrhunderts im ersten Zenit ihres Schaffens- alle drei waren Anfang 30, als sie sie komponierten. Es sind Werke von höchster Kunstfertigkeit und Intensität, oft von orchestraler Klangfülle.
Bezaubernde, interessante, auch amüsante Kammermusik für Bläser und Klavier aus dem 20. Jahrhundert von Poulen, Martinu, Previn und Gal geben dem Programm Leichtigkeit und Schwung, eine Stimmung wie sie auch für das Promenadenkonzert bestimmend ist.
Das Promenadenkonzert am Nachmittag des 20. Mai steht unter dem Motto Heiterkeit in Wort und Musik mit Texten von Victor Borge, Vicco von Bülow alias Loriot - dessen 100. Geburtstag wir feiern wollen - Alfred Brendel und anderen Autoren. Albert Hosp und die Musiker des Festivals gestalten die verschiedenen Stationen in Festsaal, Garten und Arkadenhof des Schlosses mit Rezitation und Musik.
Autor/Komponist, Werk
Joseph Haydn; Klaviertrio As-Dur Hob. XV:14
Francis Poulenc, Trio für Oboe, Fagott und Klavier (1926)
Dmitri Schostakowitsch; Klavierquintett g-Moll op. 57 (1940)
Anschließend Empfang durch "so schmeckt NÖ"
Interpretin, Rolle/Instrument
Christopher Hinterhuber, Klavier
Christoph Stradner, Violoncello
Ziyu He, Violine
Amiram Ganz, Violine
Gerhard Marschner, Viola
Heri Choi, Oboe
Marcelo Padilla, Fagott
Informationen und Eintrittskarten bei
Kartenbüro Musikfest Schloss Weinzierl der Gemeinde Wieselburg-Land
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen