OSKA
Termine
Beschreibung
„Erbe“ ist ein Begriff, der für unterschiedliche Menschen Unterschiedliches bedeuten kann. Für die einen geht es dabei einfach um Blutsverwandtschaft. Anderen geht es dabei darum, gute Entscheidungen zu treffen, die sich auf zukünftige Generationen auswirken. Für die gebürtige Österreicherin Maria, die als Indie-Pop Singer/Songwriterin OSKA Musik macht, umfasst dieser Begriff beides. Dieses Thema zieht sich auch durch ihr beeindruckendes Debütalbum „My world, My love, Paris“, welches am 25. Februar 2022 erschienen ist.
Gemeinsam mit vier älteren Geschwistern wuchs Maria in einer großen Familie auf, wo Musik in jedem Raum präsent war. Ihre Mutter, ebenfalls Musikerin, füllte das Haus mit Gitarrenklängen, irischer Musik und Balladen. Im Jugendalter lernte Maria eigenständig Gitarre zu spielen und beeilte sich, von der Schule nach Hause zu kommen, um Songs zu schreiben. Ihre Einflüsse waren dabei ganz unterschiedlich und reichten von Joan Baez, Regina Spektor, Jack Johnson über Kate Nash und Sara Bareilles bis hin zu irischer Folkmusik. Mit 18 beschloss Maria, sich nach der Matura in Wien als Straßenmusikerin durchzuschlagen. Auf Anraten ihrer Mutter studierte Maria eher halbherzig Pop- und Jazzgesang: „Ich habe viel auf der Straße musiziert und nutzte jede Gelegenheit, live zu spielen. Dabei lernte ich mehr als während des Musikstudiums.“
Mitte 2020 gelang ihr der große Wurf. Die Waldviertlerin unterschrieb ihren ersten Plattenvertrag bei dem kanadischen Label Nettwerk, gewann wenig später den XA Music Export Award beim Waves Vienna Festival 2020, veröffentlichte ihr Debüt-EP „Honeymoon Phase“ im Jänner 2021, landete mit zahlreichen ihrer Songs in den österreichischen Airplay Charts und gewann 2022 ihren ersten Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie „Best Sound“ (insgesamt bisher 5 Nominierungen für den ersten Amadeus Austrian Music Award) . Mit Plays auf dem Kultursender Ö1, dem Mainstream Radio Ö3 und dem Alternative Music Radio FM4 schaffte sie in ihrem Heimatland einen Spagat, mit dem in Österreich nur die wenigsten KünstlerInnen belohnt werden. Neben allen großen Publikationen in ihrem Heimatland konnte OSKA ebenfalls die internationale Presse in Deutschland, Holland, Frankreich, Italien und sogar in den USA von sich und ihrer Musik überzeugen.
Heute lebt Maria ihr reiches musikalisches Erbe in Wien aus, wo sie ihr Album „My world, My love, Paris“ fertigstellt hat. Als OSKA erschafft Maria eine verlockende Welt strahlender Melodien, groovender Rhythmen und poetischer Lyrics, die Geschichten erzählen. Letztlich ist „My world, My love, Paris“ trotz der unterschiedlichen Themen wie Liebe, Kummer, Klimawandel und Familie, ein Schnappschuss einer jungen Frau, die versucht, aus dem Älter-Werden in einer zunehmenden unsicheren Zeit klug zu werden.
Ihr Debutalbum "My World, My Love, Paris" verschaffte OSKA internationale Resonanz samt gut gefülltem Terminkalender, mit über 100 Konzerte im Jahr 2022 in ganz Europa. Neben ihrer eigenen Tour konnte sich die sympathische Singer-Songwriterin im Vorprogramm von Künstlern wie Milow, Stu Larsen, HAEVN oder Matt Simons in die Herzen ganz Europas spielen. 2022 ging sie ebenfalls mit Brit Award Gewinner Tom Odell auf Europatour, der persönlich anfragte ob die Singer-Songwriterin ihn begleiten möchte. Aufmerksam wurde Odell auf OSKA beim Reeperbahn Festival im Septemb
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen