Filmwerkstatt der GRÜNEN Langenlois - Flüchtlingsleben in EIN BISSCHEN BLEIBEN WIR NOCH
Termine
Beschreibung
FILMWERKSTATT DER GRÜNEN LANGENLOIS - FLÜCHTLINGSLEBEN IN EIN BISSCHEN BLEIBEN WIR NOCH
Flüchtlingsleben in „Ein bisschen bleiben wir noch“ (A, 2020, Spielfilm 115 Min, ab 12, Regie: Arash T. Riahi)
Die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben seit sechs Jahren in Österreich, haben aber noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre psychisch labile Mutter einen Selbstmordversuch. Oskar und Lilli werden von ihrer Mutter getrennt und vorerst bei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt zueinander und hoffen, sich und ihre Mutter bald wieder zu treffen. Mit der unbändigen Kraft ihrer Liebe zueinander versuchen sie, jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Phantasie zu überwinden. Eine bittersüße Odyssee über die vielen Möglichkeiten wie man die Welt um sich wahrnehmen kann. Nach dem Roman Oskar und Lilli‘ von Monika Helfer.
Für Brot vom Bäcker und Wein vom Bioweingut Grillmaier ist gesorgt.
TERMIN:
18.04.2023
20:00
ORT:
Arkadensaal Langenlois
Rudolfstraße 1, 3550 Langenlois
TICKETS:
Eintritt frei
WEITERE INFOS:
Die Filmwerkstatt der GRÜNEN Langenlois wird in Kooperation mit der GRÜNEN BILDUNGSWERKSTATT NÖ durchgeführt, die über Vorführrechte einer großen Anzahl von Filmen zu gesellschaftlich-politisch relevanten Themen verfügt.
Eigenschaften
Informationen bei
Grüne Filmwerkstatt, Klubobmann GR Mathias Fürpaß
Arkadensaal Langenlois
Rudolfstraße 13550 Langenlois
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen