Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    HARRI STOJKA - acoustic drive trio

    Horn, Kunsthaus Horn / Tonkeller
    • BILD © Kultur im Tonkeller
    Eintritt: Mitglieder 15.- € / VVK 19.- €/ AK 22.- €

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    HARRI STOJKA - acoustic drive trio
    Besetzung:
    Harri Stojka: Gitarre
    Sigi Meier: Bongos
    Peter Strutzenberger: Kontrabass
     
    Harri Stojka sparked the acoustic Gypsy Jazz boom in Austria back in 2003. The master swing guitarist on the road again with his Trio.
    Harri Stojka, der in Österreich den Akustik Jazz Boom a la Gipsy Swing 2003 auslöste, ist nun auch wieder mit seinem Trio unterwegs.
    Wenn der unnachahmliche Jazzgrande und Gitarrenvirtuose Harri Stojka seine fließenden Melodien und seine in atemberaubendem Tempo vorgetragenen Soli mit imensem technischen Können und spielerischer Souveränität aus der Gitarre holt, dann sind unbändige Spiellust und ungezähmte Lebensfreude am Werk! Emotion pur, wuchtig, maßlos und ansteckend!
     
    Grazer Murszene: Beste Stimmung mit Harri Stojka und dem Trio
    Mit Neugier und viel Begeisterung
    Der legendäre Harri Stojka, dieser wunderbare Wundergitarrist der österreichischen Musiklandschaft, hat Graz einen Besuch abgestattet. Mit im Gepäck hatte er beim Murszene-Festival zwei fantastische Kollegen und viel “Acoustic Drive” zwischen Eigenkompositionen, Standards und jeder Menge Django Reinhardt.
    Ein Glück, dass sich der Himmel vor dem Konzert auf der Murinsel Graz noch gelichtet hatte, Denn auch wenn es ein wenig kühl war, beim Beobachten des Acoustic Drive Trio wurde einem warm ums Herz. Mit welcher Freude Harri Stojka nach all den Jahren noch Musik macht! Mit welcher Begeisterung und unerschöpflicher Neugier!
    Da wird selbst ein Django Reinhardt-Klassiker, dessen Melodie genau aus einem einzigen Ton besteht, zum Ereignis. Wobei die meisten Stücke des Konzertes ohnehin nach der Melodie-Exposition an der ersten Ausfahrt auf schnellstem Wege Richtung Improvisation verlassen wurden. Da ließ Stojka dann gerne seine Finger über die Gitarre sausen, graste in zwei Takten in seinem unnachahmlichen Stil schon mal locker zwei Drittel seines Griffbretts ab.
    Bassist Peter Strutzenberger stand ihm dabei in nichts nach und bearbeitete im Dialog mit Stojka seinen Kontrabass bemerkenswert zwischen höchster Lage und Slap-Technik. An den Bongos ein Dritter im Bunde war dabei der feste Bezugspunkt, wo die Solis der anderen anbrandeten.
    (steirer.kultur – Kronenzeitung – August 2021)

    Informationen und Eintrittskarten bei

    Willi Lehner

    Kunsthaus Horn / Tonkeller

    Wiener Straße 2
    3580 Horn
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe