Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Eröffnung der Sonderausstellung im Krahuletz-Museum

    Eggenburg, Krahuletz-Museum
    • Krahuletz-Museum Krahuletz-Museum © ©S.Satory

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Die Sonderausstellung "Ein Leben für die Botanik: Franz Fischer, Botaniker, Künstler, Obmann der Krahuletz-Gesellschaft" eröffnet am 22. April 2023 und besteht aus Leihgaben des "Museum zum Pulverturm" Elsbethen und des Enkels des Malers, Andreas Fischer.Co-Kurator: Burghard HausleithnerProf. Franz FischerAls Prof. Franz Fischer (1893–1968) in den späten 1950er Jahren aus Elsbethen/Salzburg nach Eggenburg zog, war er bereits ein bekannter Botaniker und botanischer Illustrator: Das von ihm gestaltete Plakat „Schutz den Alpenpflanzen“ hing in zahlreichen Lehrzimmern Salzburgs, der im Jahr 1926 herausgegebenen Pflanzenführer „Atlas der Alpenflora“ war mit seinen Zeichnungen illustriert. Seine Wanderungen auf Suche nach Motiven für seine zarten Pflanzenaquarelle setzte er in Eggenburg fort, hinterließ aber auch als Obmann der Krahuletz-Gesellschaft (1962–1965) einen Fußabdruck in der Eggenburger Kulturlandschaft.  

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe