Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    MUSIKALISCHE FRÜHLINGSGEFÜHLE

    Hainburg an der Donau, Kulturfabrik Hainburg
    • Elisabeth Plank Elisabeth Plank © Julia Wesely
    Eintritt: 33 € | 29 € | 18 € | frei

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Der Wiener Klassik ist der erste Teil des Programmes gewidmet: Haydns Sinfonie Nr. 39 in g-Moll mit dem Beinamen „La tempesta di mare“ ist eines der ersten Beispiele für die Phase des Sturm und Drang, der poetische Beiname ist Programm. Das Doppelkonzert von W. A. Mozart für Flöte und Harfe zählt zu den bekanntesten Werken für diese Instrumente. Dem Umstand, dass es Johannes Brahms nicht eilig hatte, Sinfonien zu schreiben, ist die Entstehung der Serenade in A-Dur zu verdanken. Sie zeichnet sich durch eine glückliche Mischung aus idyllischer Romantik, Intimität und Brillanz aus.

    Autor/Komponist, Werk
    Joseph Haydn
    Sinfonie Nr. 39 in g-Moll „La tempesta di mare“

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Konzert für Flöte und Harfe in C-Dur, KV 299

    Johannes Brahms
    Serenade Nr. 2 in A-Dur op. 16

    Interpretin, Rolle/Instrument
    Beethoven Philharmonie
    Elisabeth Plank, Harfe
    Ting-Wei Chen, Flöte
    Thomas Rösner, Dirigent

    Eigenschaften

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe