Wolfgang AmmerDialog mit der Welt
einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Ermäßigung mit dem NÖ Familienpass
Termine
Beschreibung
Wolfgang Ammer war viele Jahre auf Reisen und arbeitete dabei stetig an seinen gezeichneten, politischen Kommentaren. Durch seine Reisenotizen, Sketches und Karikaturen entwickelte er einen tiefgründigen Blick auf Menschen, gesellschaftliche Entwicklungen und politische Systeme. Seit Jahrzehnten führt der gebürtige Oberösterreicher einen künstlerischen Dialog mit der politischen Bühne in Österreich und im Ausland. Ammers kritische Sicht auf die politischen Zustände werden vornehmlich in der Wiener Zeitung publiziert. International erschienen seine Karikaturen in renommierten Zeitungen wie der New York Times, der Asahi (Tokio) und in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).
Ausgehend von Werken zu innenpolitischen Vorkommnissen über das Geschehen auf europäischer Ebene bis zu Ereignissen in fernen Ländern gibt die präsentierte Werkauswahl Aufschluss über Ammers globalen Weitblick, der sein künstlerisches Schaffen auszeichnet. Ein beherzter Tritt von Boris Johnson deutet in einer Arbeit den Brexit an. Joe Biden und Xi Jinping lässt der Künstler in einem anderen Werk am Fußballplatz um die Welt ringen. Mit Wolfgang Ammers Karikaturen in Dialog zu treten, ruft nicht nur befreiendes Lachen, sondern auch die nachhaltige Auseinandersetzung mit dem Gesehenen hervor.
Kurator:innen: Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems, und Anna Steinmair, Kuratorin Karikaturmuseum Krems
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen