Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Sonne, Sturm und Geigenhagel

    Melk, Barockkeller, Stift Melk
    • Barocktage für Kinder 2023 Barocktage für Kinder 2023 © heidldesign
    Eintritt: E 9,–

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    KiKa-Moderator Juri Tetzlaff reist mit zwei Musikerinnen durch die Jahreszeiten und findet heraus, wie man Violinen zum Bellen und Kälte zum Klingen bringt. Die ›Vier Jahreszeiten‹ sind nicht nur ein klassischer Ohrwurm, sondern auch eine Herausforderung für jede*n Geiger*in. Wie schaffte es Antonio Vivaldi, mit seiner Musik Natur und Wetter greifbar zu machen? Brütende Hitze, sanfte Winde, heftige Stürme und donnernde Gewitter: Antonio Vivaldi kreierte kunstvolle Klang welten, indem er Elemente des Alltags in Musik übersetzte, aus Vogelgezwitscher und Hundegebell ließ er Melodien entstehen. Wir begeben uns auf Spurensuche und sehen: Antonio Vivaldi war ein Klangtüftler und Showman – immer auf der Jagd nach spannenden Effekten und neuen Spieltechniken. Juri Tetzlaff – bekannt aus dem Fernsehen und beliebt für seine begeistert-mitreißende Erzählweise und sein kleines Ensemble führen die Kinder musikalisch durch den Jahreskreis.
    Juri Tetzlaff | ErzählerJennifer Lippl | ViolineSobin Jo | Cembalo
     
    Der angegebene Preis gilt für Kinder und Erwachsene. Aus Sicherheitsgründen muss für jedes Kind und jede Begleitperson eine Karte gelöst werden. Für Kinder bis zu zwei Jahren werden kostenlose Schoßplatzkarten ausgegeben, ab einem Alter von zwei Jahren benötigt jedes Kind eine reguläre Konzertkarte.

    Eigenschaften

    Barockkeller, Stift Melk

    Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1
    3390 Melk

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe