Schattenseiten des Lichts, Wein4tler BauerngartenAbendliche Exkursion zur Nachtvermittlung
Termine
Beschreibung
Bei den „Schattenseiten des Lichts“ handelt es sich um die durch den Menschen verursachte künstliche Aufhellung des Nachthimmels (Lichtverschmutzung), die weitreichende Auswirkungen auf nachtaktive Lebewesen und auf den Menschen hat. Der Verlust einer intakten natürlichen Nacht stellt Herausforderungen an eine Tier- und Pflanzenwelt, die speziell an diesen Lebensraum angepasst sind und fordert auch die Gesundheit des Menschen.
Treffpunkt ist bei einem der „Natur im Garten“ Schaugärten, von dort aus folgt ein gemütlicher Spaziergang in umliegende Naturräume der Gemeinde. Führungen während der Dämmerungs- und Nachtstunden haben etwas Geheimnisvolles an sich, weil eine andere Welt der Sinneswahrnehmungen betreten wird. Bei der abendlichen Naturvermittlung werden Themen wie Vögel, Fledermäuse, nachtaktive Säugetiere, Insekten, Geräusche und Gerüche der Nacht, Abendhimmel, Lichtverschmutzung und weitere Themen vorgestellt.
Treffpunkt: Schaugarten Wein4tler Bauerngarten Parbus
Anmeldung über das "Natur im Garten" Telefon 0043 2742 74333 (begrenzte Teilnehmerzahl)
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Festes Schuhwerk und tageszeitlich geeignete Kleidung.
Eine Kooperation von "Natur im Garten" mit dem Umweltdachverband.
Eigenschaften
Informationen bei
"Natur im Garten" Telefon
Original Weinviertler Bauerngarten
Hauptstraße 732123 Wolfpassing an der Hochleithen
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen