MÄRCHENSTUNDENSzenische Lesung
Beschreibung
Ist ein Entschluss in ihr gereift
Großmutter zum Bleistift greift
Verse und Gedanken keimen
Märchen will sie fortan reimen
Anders als die Brüder Grimm
Doch das ist nicht weiter schlimm.
Ein wichtiges Buch meiner Kindheit hieß „Wir sind ganz unter uns“,
fröhliche Tiergeschichten von Arthur Heinz Lehmann. Darin leben
alle Tiere hilfsbereit, mit Anstand und in Freundschaft miteinander,
gütig überwacht von König Löwe. Ein Paradies. So wollte ich es haben.
Menschen kommen darin nicht vor. Die Tiere in diesem Buch
hatten es mir derart angetan, dass ich Forscherin werden wollte.
Frohgemut und unerschrocken auf der Suche nach dem Paradies,
von dem mir die Geschichten erzählten!
Ich habe dieses Buch noch heute. Als Großmutter darf ich nun
Märchen erzählen. Ich begann also, mir eigene Versionen bekannter
Erzählungen zusammenzureimen. Ich bevorzuge jene mit glücklichem
Ausgang, auf grausame und niederträchtige verzichte ich.
Mich faszinieren die fantastischen Begebenheiten und Wendungen
fernab jeder Realität. Die positiv oder negativ wirkenden Zauberkräfte,
die Unbeirrbarkeit der handelnden Personen, ihre Kraft und
Zielstrebigkeit, ihr zähes Ringen ums Gelingen. Der böse Zauber darf
nicht triumphieren, das Gute – oft in Form der Liebe – muss siegen!
14. August 2022 | 15:00 – 16:00 Uhr
Autor/Komponist, Werk
Mit: Christa und Kurt Schwertsik
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
www.hinundweg.jetzt
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen