LUDWIG VAN BEETHOVENDer Um-Zugvogel
Termine
Beschreibung
Wickerl sitzt auf der Straße. Einst kam er als Musikstudent nach
Wien, voller Vorfreude auf ein Leben als Musiker. Doch es kam
ganz anders. Die Karriere klappte nicht, der Alkohol schmeckte
und das weibliche Geschlecht war einfach unwiderstehlich. Doch
die Frauen verließen ihn, irgendwann fehlten die Jobs, dann das
Geld und letztlich auch die Wohnung. Wickerl wurde obdachlos.
Um das Schicksal zu meistern, flüchtete er in seine eigene Welt.
Jetzt hält er sich für einen Nachfahren Ludwig van Beethovens.
Immerhin wäre er auch ein so genialer Musiker und Komponist
geworden, wäre die Welt eine andere – eine gerechtere! Mit den
richtigen Vorfahren ließe es sich leichter leben. Und da er sich für
einen adeligen und genialen Nachfahren Beethovens und einer seiner
adeligen Geliebten hält, ist er auf der Suche nach einer standesgemäßen
Wohnung.
Die verzweifelte Immobilienmaklerin Josefine wollte Tänzerin werden
und wurde aus finanziellen Nöten Immobilienmaklerin. Doch
auch dieses Geschäft geht gerade nicht rosig und sie benötigt
dringend einen Vertragsabschluss. Nur deshalb hat sie auf Wickerls
handschriftlichen Brief reagiert und trifft ihn zu einer Wohnungsbesichtigung.
Doch der Wickerl ist ein sehr Charmanter! Er wicke(r)lt
sie gewissermaßen ein. Gemeinsam mit seinem selbstgemachten
Puppen-Beethoven erzählt er Josefine, warum er unbedingt eine
Wohnung an einer verbrieften Beethoven-Adresse benötigt.
Interpretin, Rolle/Instrument
Von Susita Fink und Esemble
Mit: Walter Kukla, Andrea Girsch, Martina Rittmannsberger,
Walther Soyka, Susita Fink, Izidor Verdel
Regie: Susita Fink und Ensemble
Logistik: Karin Sedlak
Eine Produktion des Theater Fink
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
www.hinundweg.jetzt
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen