FANIS
Beschreibung
Wie entsteht die Welt? Wie entstehen Gesellschaften?
Elementare Fragen liegen dem Sagenstoff der „Frauen aus Fanis“
zugrunde, den die Südtiroler Autorin Anita Pichler vor vielen Jahren
gemeinsam mit der Sagenforscherin Ulrike Kindl erkundete und aus
dem sie dreizehn Portraits von fürstlichen, teils rätselhaften Frauengestalten
wob. In den Händen dieser Frauen liegt das Schicksal von
Fanis, einer weitläufigen Hochalpe in den Dolomiten. Dorthin haben
sich nun die beiden in Wien lebenden Tiroler Künstler, der Musiker
und Komponist Florian Kmet und die Autorin und Schauspielerin
Ursula Scheidle, auf den Weg gemacht. Sie wagen sich zurück in jene
Berge, aus denen sie vor vielen Jahren aufgebrochen sind, und begeben
sich auf Spurensuche nach jenen Bildern, die den Erzählungen
von Fanis zugrunde liegen. In ihrer Live-Performance erwecken die
beiden den Mythos zu neuem Leben. Dabei verleihen ihre eigenen
Erfahrungen mit dem Ausbruch aus den Bergwelten der Kindheit
den Geschichten einen spezifisch-persönlichen Ort und machen die
zentralen Motive von Sehnsucht und Erfüllung, von Verlust und Tod,
von Macht und Ohnmacht nachvollziehbar.
Interpretin, Rolle/Instrument
Nach einem Text von Anita Pichler
Mit: Ulrike Kindl und Florian Kmet
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
www.hinundweg.jetzt
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen