See.Rund.Gang // Nunu Kaller
Beschreibung
Aktivistin, Autorin, Feministin, Spontane-Ideen-Umsetzerin, Politweib, Gerechtigkeitsmensch, Rampensau
▪️ Kann das mit dem Journalismus, dem Schreiben und der Pressearbeit relativ gut (jahrelange Erfahrung als Pressesprecherin bei NGOs wie GLOBAL 2000 und Vier Pfoten sowie Redakteurin bei diepresse.com)
▪️ Findet, dass Nachhaltigkeit eigentlich Hausverstand sein sollte und riecht Greenwashing kilometerweise gegen den Wind.
▪️ Denkt viel darüber nach, was Konsum mit unserer Umwelt und mit uns selbst macht. Fast sechs Jahre lang war es sogar ihr Job, über Konsum nachzudenken – als KonsumentInnensprecherin bei Greenpeace Österreich.
▪️ Ist gleichzeitig Gerechtigkeitsmensch und Modetussi – und daher der Meinung, dass es nicht in Ordnung ist, dass Menschen in anderen Ländern dafür leiden müssen, damit sie heute ein rotes und morgen ein blaues Kleid anziehen kann. Seit 2012 hat sie eine ausgeprägte Allergie gegen Fast Fashion
▪️ Hat selbst ziemlich lange gebraucht, um sich nicht mehr für den hässlichsten Besen von Wien zu halten – und ist nun der Meinung, dass das Recht der Frauen, sich selbst schön zu finden, ihr von so vielen Seiten abgesprochen wird, dass sie es jetzt erst recht tut. Nunu pfeift auf Beauty und findet sich schön – und das ist eine sehr, sehr feministische Einstellung
▪️ À propos Spontane-Ideen-Umsetzerin: Eine dieser spontanen Ideen war ihre mittlerweile fast 7000 Unternehmen umfassende Händlerliste zu Zeiten des 1. Corona-Lockdowns 2020, eine andere, schnell mal eine Frauengruppe für sachlichen politischen Austausch auf Facebook zu gründen – eine Woche, bevor Ibiza bekannt wurde. Zack, 3800 Mitglieder.
▪️ Ist „Natural Born Rampensau“ und liebt es, ihre Ideen von einem sinnvolleren Umgang mit Konsum und ihre Ideen von einer gerechteren und feministischeren Welt auf der Bühne zu teilen. Nur Powerpoint-Präsentationen machen, das hasst sie. Sehr.
Informationen und Eintrittskarten bei
wellenklaenge, Lunz am See
Wandererparkplatz Seehof
Lunz am See
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen