Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Ausstellung "Traismaurer Schätze"

    Traismauer, Schloss Traismauer
    • "Traismaurer Schätze" "Traismaurer Schätze" © ©Tourismusinfo Traismauer

    Termine

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür gibt es in der Tourismusinfo im Schloss.

    2.000 Jahre alte Schätze – Funde aus längst vergangenen ZeitenTraismauer, alias Augustianis, war eines von mehreren Römerkastellen entlang des rechten Donauufers. Mit einer Kette aus Verteidigungsbauten und der verbindenden Straße Limes sicherten die Römer ihre nördliche Grenze ab. Die Überreste des Gesamtbauwerkes Donau-Limes wurden vor kurzem zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Ausstellung im Schloss Traismauer zeigt kaum beschädigte Töpfe, Schmuck und Gewandnadeln aus der Römerzeit und erzählt die Geschichte der einstigen Bewohner der Stadt.

    Ein lang gehütetes „Geheimnis“ wird gelüftetDas Archiv der Internationalen Wiener Operettengesellschaft wird für Besucher geöffnet. Anlässlich des 100. Todesjahres des Operettenkomponisten Carl Michael Ziehrer gibt es Einblicke in Originalmaterial des Militärmusikkapellmeisters. Außerdem sind zeitgenössische Programmhefte und viele weitere Kostbarkeiten, welche die Herzen von Musikliebhabern höherschlagen lassen, zu sehen.

    Kulturerbe im Schloss Traismauer erlebenEin weiterer, bereits sehr lange in Traismauer beheimateter Schatz wird im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert: das Traismaurer Krippenpiel. Seit kurzem zählt dieses einmalige Werk auch zum immateriellen UNESCO Kulturerbe und kann im Rahmen der Ausstellung besichtigt werden.

    Tickets und VergünstigungenErwachsene: € 7,- Kinder (6-16 Jahre): € 2,-Die Ausstellung ist auch bei den Niederösterreich Card Ausflugszielen dabei. In diesem Jahr profitieren darüber hinaus auch NÖ Familienpassinhaber erstmals von einem vergünstigten Preis.  Tickets für die Ausstellung gibt es in der Tourismusinfo im Schloss Traismauer. Nähere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie in der Tourismusinfo Traismauer im Schloss oder auf der Webseite.Gefördert von der Stadterneuerung.

    Eigenschaften

    Informationen bei

    Stadtgemeinde Traismauer

    Schloss Traismauer

    Hauptplatz 1
    3133 Traismauer
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe