Makedonissimo – Very MacedonianDen in Skopje geborenen Pianisten Simon Trpčeski feierte das Festspielhaus-Publikum bereits als Solist in großen Virtuosenkonzerten. Mit seinen Freunden lässt er nun der Freude an den Klängen seiner Heimat Nordmazedonien freien Lauf.
Termine
Beschreibung
PROGRAMM
Volkstänze und Lieder aus Mazedonien
Musik/Crossover Den in Skopje geborenen Pianisten Simon Trpčeski hat das Festspielhaus-Publikum bereits als Solist in großen Virtuosenkonzerten der Romantik gefeiert. Mit seinen Freunden lässt er nun aber auch der Freude an den Klängen seiner Heimat Nordmazedonien freien Lauf – oder besser gesagt: der Freude an dem, was diese famosen Musiker unter dem Namen Makedonissimo zusammen aus ihnen machen. Der Superlativ kommt nicht von ungefähr: „Atemberaubend“ sei das Ergebnis, jubelt die Kritik und beschreibt „faszinierende Klangeindrücke irgendwo zwischen Neuer Klassik, Salonmusik, Jazz, Bucovina-Club, Sinti- und Roma-Musik – und doch mit einem ganz eigenen starken Charakter“. Ein Plugged-In mit dem Tonkünstler-Orchester, das Ohren und Herzen öffnet!
BESETZUNG
Simon Trpčeski Klavier, Aleksandar Krapovski Violine, Alexander Somov Violoncello, Hidan Mamudov Saxofon, Kaval, Vlatko Nushev Percussion, Yutaka Sado Dirigent, Tonkünstler-Orchester
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen