Luftblick - Eröffnung der AusstellungFormen, Linien und Muster des nördlichen Weinviertels
Termine
Beschreibung
Das Viertelfestival-Projekt "Luftblick" wird am Freitag, 8. Juli um 18 Uhr offiziell eröffnet.
Nach der Eröffnung der Ausstellung wird das Handpan- und Percussion Duo "Kenebonda" ein Konzert spielen (www.kenebonda.at). Die Ausstellung ist in dem Zeitraum vom 9. bis 24. August, von Dienstag bis Sonntag während der Öffnungszeiten des MAMUZ frei zugänglich.
Unterschiedliche Elemente der Weinviertler Kulturlandschaft werden mittels Luftbildaufnahmen porträtiert. Mithilfe eines unbemannten Luftfahrzeugs, einer Drohne mit Weitwinkel-Kamera, wird das Sichtfeld erweitert. Erst aus der Vogelperspektive zeigen sich die charakteristischen und doch unvertrauten Formen, Linien und Muster, die das nördliche Weinviertel prägen. In einer Ausstellung in der M-Zone im MAMUZ Mistelbach werden die Luftbilder in Form von Fotografien und einem Film gezeigt.
Wer mittendrin in der Landschaft steht, ist in der eigenen Wahrnehmung beschränkt. Der Blick von oben ermöglicht eine völlig andere Betrachtungsweise des Alltäglichen und eine neue Auseinandersetzung mit der Umgebung. Welche Formen, Linien und Muster bestimmen unsere Lebenswelten, liegen aber im Bereich des Nicht-Sichtbaren? Von oben sehen wir, was uns sonst verborgen bleibt, uns aber dennoch alltäglich beeinflusst und berührt.
Luftblick ist ein Projekt des Kulturvereins lepschi, welches im Rahmen des Viertelfestivals NÖ im Weinviertel umgesetzt wird. Luftblick wird dabei unterstützt vom MAMUZ und der Stadtgemeinde Mistelbach.
Folgende Unternehmen sind Sponsoren des Projekts:
Windkraft Simonsfeld AG
Baustoffgroßhandel Michael Koch Ges.m.b.H.
Echtleinwand.at
Druckerei Janetschek
Eigenschaften
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen