ITINERANT - Synesthetic ProjectMusik, Tanz und Video
Beschreibung
Itinerant ist eine Geschichte des Wanderns und Beruhigens, des Einpassens und Herausragens. Es spricht von MigrantInnen und Reisenden, von denen, die gegangen sind und von denen, die gekommen sind. Von denen, die das Vertrauen der Zugehörigkeit gegen die Freizügigkeit ausgetauscht haben. Es untersucht unseren Identitätssinn und die Art und Weise, wie wir erfahren, wer wir sind.
Musik, Tanz und Video begegnen sich spielerisch und trennen sich in ihrer Art, die Geschichten der KünstlerInnen zu beschreiben. Im Zentrum des musikalischen Programms stehen Lieder, die mit zu den stärksten Trägern von Kultur zählen. Die Mitglieder des Synthetic Project erzählen einander, wer und was sie sind, um sich selbst zu verstehen.
Autor/Komponist, Werk
Programm:
T. Takemitsu: Itinerant für solo Flöte
F. Schubert: Introduktion und Thema „Trockne Blumen“ für Flöte und Klavier
V. Mokranjac: Tänze 1-4 für Klavier
W.A.Mozart: Ah perdona al primo affetto für Flöte, Klarinette, Cello und Gitarre (ar
Interpretin, Rolle/Instrument
Nika Bauman (CRO/AT), Künstlerische Leitung, Flöte
Iva Casiáš-Lakoš (USA/CRO/MEX), Violoncello, Stimme
Ana Marković (SRB/AT), Klavier
Marko Ferlan (SLO/AT), Gitarre, Percussion
Tomaž Zevnik (SLO), Klarinette
Anna Bárbara Bonatto (BRA/USA/AT), Tanz
Rino Indiono (IND/AT), Tanz
Toni Mijač (CRO/DE), Live Video
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
https://www.kunsthaus-gas.com/tickets
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen