Tag des Denkmals - Berndorf krupp StadtmuseumEhemalige Krupp´sche Consumanstalt - heute Museum und Eventlocation Säulenhalle
Beschreibung
Ein Greißler ums Eck war früher ein Anlaufpunkt für die Gesellschaft um sich mit Waren des täglichen Bedarfs einzudecken - so auch die Krupp´sche Consumanstalt in Berndorf, das größte Kaufhaus im Triestingtal. 1890 wurde Arthur Krupp Alleinbesitzer der Berndorfer Metallwarenfabrik und gründete die Krupp´sche Consumanstalt. Bei dieser Art Groß-Kaufhaus handelte es sich um eine Wohlfahrtseinrichtung unter der Leitung der Berndorfer Metallwarenfabrik für die Betriebsangehörigen und die übrige Bevölkerung der Region. Angeschlossen waren auch ein landwirtschaftlicher Musterbetrieb, eine Wurstfabrik (heute Museum), ein Kühlhaus und eine Bäckerei.
Lüften Sie mit uns die Geheimnisse der nachhaltigen Nutzung, welche die historischen Mauern verbergen.
Führung:
15:00 Uhr, Dauer 120 Minuten
Thema: Krupp´sche Consumanstalt in Berndorf
Treffpunkt: krupp stadt museum BERNDORF
Führer:innen: Architektin Gabriele Schöberl, Museumskuratorin Susanne Schmieder-Haslinger, Zeitzeugin Elisabeth Hauberl
Eigenschaften
Informationen bei
Krupp-Stadt Museum
Krupp-Stadt Museum
Bahnhofstraße 42560 Berndorf
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen