Trockensteinmauer-KursGut für Natur und Umwelt, schön für Landschaft und Garten
Beschreibung
Trockensteinmauer-Kurs in Schloss Artstetten von 13. bis 15. Oktober 2022, ganztags:
Wünschen Sie sich eine Steinmauer? Sie interessieren sich für die ökologischen sowie wirtschaftlichen Vorteile von Trockensteinmauern und wollen Nützliches mit Schönem nach uralter Handwerkskunst verbinden?
Das kunstvolle Handwerk des Trockensteinmauerns kann tatsächlich jeder erlernen: aus Naturstein entstehen ohne Hilfsmittel Böschungsmauern, Kräuterspiralen, Sitzbänke, Nischen oder Stiegen. Die Erklärung der Bautechnik, viel Üben an Mauern und Zierelementen und ein umfangreicher Bildvortrag machen den Kurs zu einem Erlebnis. Für Essen und Trinken ist im Kurs ausreichend gesorgt.
Beitrag: € 190,- inkl. Unterlagen & Verpflegung
Terminänderungen bei Schlechtwetter möglich.
Anmeldung direkt beim Kursleiter: Rainer Vogler, Mobil: 0676/59 57 626, rainer.vogler(at)wbs-krems.at
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Schloss Artstetten
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen