Klang KaffeeExklusiver Nachmittagskaffee mit Musik von Johann Sebastian Bach (Kaffeekantate) u.a.
Beschreibung
Ein wahrlich einzigartiges Erlebnis für Ohr und Gaumen! Denn bei diesem Kaffeekonzert ist es dem Publikum nicht nur erlaubt, nebenbei Kaffee zu trinken; das Kaffeehaus-Klimpern gehört sogar zur erwünschten Atmosphäre dieses Konzertes.
Ein guter Kaffee muss heiß sein, wie die Küsse eines Mädchens am ersten Tag, süß wie ihre Liebe am dritten Tag und schwarz wie die Flüche der Mama, wenn sie es erfährt. (Altorientalisches Sprichwort)
Im Jahr 1685 eröffnete das erste Leipziger Kaffeehaus und niemand ahnte wohl noch vom triumphalen Siegeszug, den das schwarze Getränk in den kommenden Jahrhunderten antreten würde. Denn Anfangs galten die Leipziger Kaffeehäuser noch als „Lasterhöhlen“. Aber mit der rasant wachsenden Beliebtheit wurden die Kaffeehäuser bald auch ein Mittelpunkt des kulturellen Wirkens und es fanden sogar Konzerte statt. Unter anderem auch unter der Leitung des Thomaskantors Johann Sebastian Bach. Für ein solches Konzert des ’Collegium Musicum’ komponierte er sein ’Schlendrian mit seiner Tochter Ließgen’ überschriebenes ’Drama per Musica’ – die nachweislich schon 1754 so genannte ’Coffee-Cantata’.
Autor/Komponist, Werk
Johann Sebastian Bach
Interpretin, Rolle/Instrument
Martina Daxböck – Sopran
Bernd Oliver Fröhlich – Tenor
Gebhard Heegmann – Bass
Ein Auswahlorchester
Marco Paolacci – Leitung
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
www.zusammenspiel.at
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen