Kellergassenkulinarium Dürnleis
Termine
Beschreibung
Die beschauliche Atmosphäre der 400 Meter langen Einzelkellergasse hat schon Kardinal Franz König in seinen Bann gezogen. Deshalb wird diese Kellergasse auch gerne „königliche Kellergasse“ genannt. Es ist die Einfachheit und Schönheit der Kellertrift, in der sich die 42 Objekte harmonisch aneinanderreihen – stimmig ergänzt durch eine Baumreihe. Manche Presshäuser haben einiges erlebt und Bewegendes zu erzählen. Von der Idylle der Kellergasse und den guten Weinen der Jungwinzer können Sie sich beim Kellergassenkulinarium überzeugen.
Termin: Fr. 18.08.2023
Beginn:
Sie können zwischen unterschiedlichen Startzeiten wählen. Für die Buchung Ihrer Plätze zum gewünschten Startzeitpunkt, bitte einfach den entsprechenden Buchungslink verwenden.
Startzeit 16:30 Uhr
Startzeit 17:00 Uhr
Startzeit 17:30 Uhr
Startzeit 18:30 Uhr
Startzeit 19:00 Uhr
Startzeit 19:30 Uhr
Dauer: Die Veranstaltung dauert 4,5 bis 5 Stunden.
Veranstaltungsort:
2033 Dürnleis, Kellergasse
Parken beim Lagerhaus, Dürnleis 81
Anschließend ca. 10 Min Fußmarsch in die Kellergasse (folgen Sie der Beschilderung)
Gespeist wird direkt in der Kellergasse, wobei jeder Gang vor einem anderen Presshaus serviert wird. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung direkt in den Presshäusern statt.
Veranstalter: Weinstraße Weinviertel West
Kulinarik & Weine:
Die 7 Gänge werden von 7 verschiedenen Köchen für Sie zubereitet und serviert. Begleitet werden die Menükreationen von köstlichen Weinen unserer Weinviertler Winzer.
Gerne kann auch ein vegetarisches Menü gewählt werden (Bitte direkt bei der Buchung bekanntgeben)
Info: https://www.weinviertel.at/kellergassenkulinarium
Schlendern Sie von Keller zu Keller, und genießen Sie ein 7-Gänge-Menü, jeden Gang bei einem anderen Presshaus! Der passende Wein wird vom Winzer persönlich eingeschenkt, und irgendwo zwischen den Kellern erwartet Sie Musik vom Feinsten, live gespielt von M.A.P.
Eigenschaften
Informationen und Eintrittskarten bei
Kellergasse Dürnleis
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen