Datum
Gemeinde / Region
    • Kein Ergebnis gefunden.

    Pflanzenmarkt10:00 - 16:00 Uhr Beim traditionellen Pflanzenmarkt können biologisch gezogene Raritäten aus dem Museumsdorf und weiteren regionalen Anbietern gekauft werden.

    Niedersulz, Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
    • Pflanzenmarkt Pflanzenmarkt © Roman Jandl

    Anfahrt

    Anfahrt Routenplaner: Google Mapsneues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunftneues Fenster

    Beschreibung

    Am Samstag, den 30. April 2022, findet von 10 bis 16 Uhr der traditionelle Pflanzenmarkt im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz statt. Biologisch gezogene Pflanzenraritäten aus dem Museumsdorf und der Region werden vor dem Eingangsgebäude zum Verkauf angeboten.
    In den farbenprächtigen Gärten des Weinviertler Museumsdorfs Niedersulz gedeihen allerhand außergewöhnliche Blumenraritäten und historische Gemüsesorten. Die Pflanzen dafür werden vom Gartenteam des Museumsdorfs in der eigenen Anzuchtgärtnerei biologisch vorgezogen. Beim alljährlichen Pflanzenmarkt gibt es die Gelegenheit, einige Gemüseraritäten, alte Sorten und Küchenkräuter, die man aus dem Museumsdorf kennt, zu erstehen. Zusätzlich präsentieren rund 15 Aussteller*innen aus der Region eine breite Palette von regionalen biologischen Produkten wie Bio-Jungpflanzen, Bio-Saatgut, Obstbäume, Beerenobst, Sträucher sowie Wild- und Heilkräuter, aber auch Keramik und Accessoires rund um das Thema Garten.
    Im Anschluss lohnt sich ein weiterführender Besuch des Museumsdorfs und seiner frühlingshaften Gärten. Denn ab 13 Uhr steht im Rahmen des beliebten Vermittlungsformats „Alltag im Dorf – Wie war das damals?“ das Thema „Nachhaltigkeit anno dazumal“ im Fokus. Begriffe wie Recycling, Nachhaltigkeit und „Bio“ waren um 1900 zwar noch nicht bekannt, aber gelebte Praxis in der Haushaltsführung, beim Einkaufen und in der Landwirtschaft. Gäste erfahren, warum es früher keine Mistkübel gab und ein Einkauf in der Greisslerei heute als „trendig“ gelten würde.
    Der Pflanzenmarkt findet vor dem Museumsportal unter freiem Eintritt statt. Für einen Besuch des Museumsgeländes ist das reguläre Eintrittsentgelt zu bezahlen (12 Euro/Person, Kinder bis 18 Jahre sind frei).
    Es kommen die gesetzlich gültigen COVID 19-Maßnahmen zur Anwendung. Bei Schlechtwetter wird der Pflanzenmarkt ins Foyer des Museumsportals verlegt.
     

    Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

    Niedersulz 250
    2224 Niedersulz
    weitere Veranstaltungen dieser Stätte

    In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

    Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

    Essen und Trinken

    Übernachten

    Niederösterreich-CARD Betriebe