KinderOper: Rumpelstilzchenmärchenhaftes Kindermusiktheater nach den Gebrüdern Grimm mit Musik von Béla Bartók
Beschreibung
„Ach wie gut, das niemand weiß, …
dass ich Rumpelstilzchen heiß“ – wer kennt den Spruch des geheimnisvollen Männchens, welches Stroh zu Gold spinnen kann, nicht? Der Müllerstochter eilt es zu Hilfe, jedoch nicht umsonst: es will das Liebste ohne dass diese weiß, dass es sich dabei um ihr künftiges Kind handelt. Seine Freizeit verbringt Rumpelstilzchen tief im Wald verborgen ums Feuer hüpfend.
Die impulsive und zugleich folkloristische Musik des ungarischen Meisters Béla Bartóks wird uns helfen, alle Geheimnisse Rumpelstilzchens zu lüften.
Libretto und Arrangement: Alice Waginger
Oper muss nicht verstaubt sein. Davon kann man sich in Kirchstetten seit vielen Jahren überzeugen. Unsere Version des Rumpelstilzchen ist sehr spezifisch für Kinder und ein junges Publikum angelegt und zielt auf kindliche Elemente ab.
Stillsitzen? Ganz sicher nicht!
Diese Oper wurde speziell für Kinder von vier bis zwölf Jahren entwickelt. Sie dauert rund eine Stunde. Spontan werden die jungen ZuschauerInnen in die Handlung miteinbezogen. Mitmachen ist erlaubt und sehr gewünscht.
Ein Programm von Ensemble Oper@Tee
Höchstes musikalisches und theaterhandwerkliches Niveau der DarstellerInnen ist das oberste Ziel von Ensemble Oper@Tee. Das Ergebnis sind humorvolle, lustvolle Inszenierungen, die Kindern aller Altersstufen Freude, Lebenslust und durchaus auch gesellschaftliche Werte vermitteln.
Interpretin, Rolle/Instrument
Ensemble Oper@Tee
Eigenschaften
Informationen bei
Schloss Kirchstetten im Weinviertel
Schloss Kirchstetten im Weinviertel
Am Schloss 22135 Kirchstetten
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen