einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Die aktuelle Sonderausstellung der Amethyst Welt Maissau stellt den Achat mit all seinen spektakulären Ausformungen ins Zentrum der Mineralienwelt. Achate zeichnen sich durch ihre magische Farbvielfalt und ihre jeweils einzigartigen Bänderungen aus. Sie entstehen über einen Zeitraum von Millionen von Jahren infolge vulkanischer Aktivitäten und zählen bereits seit der Antike zu den begehrtesten Schmuck- und Heilsteinen.
Unter dem Titel „Achate – Das farbige Geheimnis“ zeigt die einzigartige Schau die unglaublichsten Achate aus zwei der renommiertesten Achatsammlungen der Welt.
Zur Entstehung von Achaten benötigt es vulkanische Aktivitäten. In der erkaltenden Lava bilden sich durch eingeschlossene Gasblasen Hohlräume. In diese Gesteinshohlräume dringt später kieselsäurehaltiges Wasser ein und reichert die Blasenräume mit verschiedenen Quarzen an. Im Verlauf von Millionen von Jahren kristallisieren diese Quarze Schicht um Schicht und bilden die bunten und unterschiedlich ausgeprägten Farbbänder, die jeden Achat zu einem einzigartigen Wunder der Natur machen.
Als Heilstein soll der Achat gegen Magenbeschwerden, Fieber, Schlafstörungen oder Alkoholsucht helfen und zu einer gesunden Schwangerschaft beitragen. Außerdem wird ihm eine schützende Wirkung für Haut, Gehör und Blutgefäße nachgesagt. Seine ‚heilende‘ Wirkung bei Trunksucht verbindet den Achat mit dem Amethyst, welcher der berauschenden Wirkung von Alkohol ebenfalls entgegenwirken soll.
Die Namensbezeichnung Achat könnte auf den ersten Entdeckungsort, den Fluss Achates im Südwesten von Sizilien, zurückgehen. Die Griechen ebenso wie die Ägypter verwendeten bereits Scheiben des gestreiften Steins als Glücksbringer. Der Glaube an die Wirkung von Achaten war in der Vergangenheit vielgestaltig: So glaubte man etwa, dass der Achat seinen Besitzer unsichtbar machen und vor Blitz und Donner schützen könne.
weiterlesen
Amethyst Welt Maissau
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe: